Kinderurologie und Hilfe bei Harn-Inkontinenz in Villach
Wussten Sie, dass 2 % der Gesamtbevölkerung bzw. 40 % aller Frauen nach einer Geburt an einer Harninkontinenz leiden? Generell werden zwei Formen der Harninkontinenz unterschieden:
Bei der Blaseninkontinenz kommt es bei Lachen, Niesen, körperlicher Anstrengung oder Husten zu Urinverlust, wobei jedoch kein Harndrang verspürt wird. In leichteren Fällen kann mit entsprechenden Übungen entgegengewirkt werden. Sollten die Übungen zu keiner oder nur geringfügiger Besserung führen, sollte eine Operation erfolgen.
Die Dranginkontinenz hingegen äußert sich durch plötzlichen, starken Harndrang, dem nachgegeben werden muss, bevor man es zur Toilette schafft. In diesem Fall kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin, ich helfe Ihnen gerne!
Kinderurologie in der Praxis Dr. Martin Winzely in Kärnten
Auch für unsere kleinsten Patienten versuchen wir, den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Nach einer Untersuchung kläre ich entsprechende Erkrankungen und kindgerechte Therapiemaßnahmen mit Ihnen ab und beantworte Ihnen Ihre Fragen.
Die häufigsten Themen im Bereich der Kinderurologie sind:
- Bettnässen
- Hodenanomalien
- Inkontinenz
- Blasenentzündung
- Vorhautverengung
- usw.
Ich stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, vereinbaren Sie gleich einen Termin unter +43 4242 29729 oder online mit unserem Kontaktformular.